05.11.2006: Klare Niederlage der Ersten in Herrenberg, Zweite gewinnt
Beim TSV Herrenberg gab es für unsere Jungs diesmal nichts zu holen. Am Ende hieß es 3:0 für die Hausherren. Die Zweite Mannschaft konnte dagegen mit dem selben Ergebnis gegen die Herrenberger gewinnen.
01.11.2006: Unentschieden im Spitzenspiel gegen SV Böblingen
Das Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter endete mit einem 1:1-Remis. Der TSV bleibt dadurch weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz, drei Punkte hinter dem Spitzenreiter SV Magstadt.
23.10.2006: Zwei Auswärtssiege für TSV-Teams
Am Wochenende waren unsere beiden TSV-Teams wieder erfolgreich. Die Erste Mannschaft konnte in Altdorf mit 3:0 punkten und steht nun einen Punkt hinter Magstadt auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft bezwang Zagreb Sindelfingen mit 5:3.
17.10.2006: Neuer Schiedsrichter beim TSV
Wir gratulieren unserem Jungschiedsrichter Dirk Demsar zu der am 04.10.2006 bestandenen Schiedsrichterprüfung und wünschen ihm jederzeit einen "Guten Pfiff".
15.10.2006: Siege im Lokalderby gegen Oberjesingen
Im Derby gegen den Nachbarn aus Oberjesingen tat sich die Tischner-Elf sehr schwer. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause und erst in den letzten 15 Minuten fielen dann noch die Siegtore zum 3:1-Endstand. Bei der Zweiten Mannschaft ging das Spiel klarer aus. Sie konnte sage und schreibe mit 15:1 gewinnen.
09.10.2006: Niederlagen in Maichingen
In Maichingen war gestern leider nichts zu holen. Nachdem die Zweite Mannschaft 4:2 verlor, kassierte auch die Erste Mannschaft ihre erste Saisonniederlage. Bis 15 Minuten vor Schluss sah beim Stande von 0:0 noch alles ganz gut aus. Doch dann fiel der erste Gegentreffer und weitere drei folgten. Am Ende hieß es 4:1 für Maichingen.
04.10.2006: Doppel-Erfolg gegen Aidlinger Teams
Am gestrigen Feiertag gab es für die beiden TSV-Mannschaften klare und hohe Siege zu feiern. Nachdem die Zweite Mannschaft die Aidlinger Zweite mit 7:3 besiegte, überzeugte auch unsere Erste Mannschaft durch einen klaren 5:2-Sieg und befindet sich nun auf dem 2. Tabellenplatz.
02.10.2006: Nach Sieg gegen Grafenau nun ein Punkt hinter Spitzenreiter
Mit 3:2 konnte die Tischner-Elf gegen das Team aus Grafenau gewinnen. Nun stehen nach den ersten 6 Spielen bereits 12 Punkte auf dem Habenkonto, ein Punkt hinter Tabellenführer Magstadt. Die Zweite Mannschaft konnte leider nicht gewinnen und unterlag gegen die Zweite aus Grafenau mit 2:5. Bereits am morgigen Dienstag stehen die nächsten Heimspiele gegen die Teams aus Aidlingen auf dem Programm.
25.09.2006: Unglückliches 3:3-Remis in Deufringen, Zweite gewinnt 5:2
Sehr unglücklich endete für die Tischner-Elf das Auswärtsspiel in Deufringen. Nach einer 3:1-Führung bis zwei Minuten vor Schluss konnten die Gastgeber noch zwei Tore zum 3:3-Unentschieden erzielen. Die Zweite Mannschaft konnte dagegen 5:2 gegen die Deufringer Zweite gewinnen.
18.09.2006: Unentschieden der Ersten gegen Meisterfavorit Böblingen, Zweite gewinnt
Der Saisonstart der Ersten ist geglückt. Nach dem gestrigen 2:2-Unentschieden gegen den Meisterschaftsfavorit KSC Böblingen steht der TSV nach 4 Spieltagen mit 8 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Nur einen Punkt hinter Tabellenführer Magstadt. Die Zweite Mannschaft konnte gestern gegen die Böblinger Zweite 4:1 gewinnen und hat nach 4 Spieltagen nun 6 Punkte auf dem Konto.
28.08.2006: Erste startet mit Sieg in die neue Saison, Zweite verliert unglücklich
Der Start in die neue Kreisliga A Saison 2006/2007 ist der Tischner-Elf geglückt. Mit 3:1 konnten die Gäste aus Ehningen bezwungen werden. Die Zweite Mannschaft unterlag dagegen den Gästen von Croatia Sindelfingen trotz vieler guter Torchancen mit 3:5.
21.08.2006: Erste schlägt Bezirksligist im Pokal, Zweite fliegt raus
Nun ist es also wieder soweit und die Fußballsaison beginnt. Gestern stand schon mal die erste Runde im Bezirkspokal auf dem Programm. Hierbei konnte unsere Erste Mannschaft gleich trumpfen und mit 3:1 den höherklassigen TSV Dagersheim aus dem Wettbewerb werfen. Unsere Zweite Mannschaft konnte diesen Coup leider nicht wiederholen und musste sich gegen die ebenfalls höherklassig spielenden Aidlinger mit 2:9 geschlagen geben. Nächsten Sonntag finden die ersten Saisonspiele statt. Beide TSV-Teams haben hierbei Heimrecht.
29.05.2006: Saisonabschneiden der Juniorenteams
Auch für unsere Jugendmannschaften war am Wochenende der letzte Spieltag der Saison angesagt. Die Abschlusstabellen der einzelnen Juniorenteams sind im Fußball-Archiv 2005/2006 im Internet zu finden. Oder direkt über folgenden Link: http://www.tsvkuppingen.de/fussball/jugendtabellen0506.htm
29.05.2006: Erste beendet Saison auf dem 4. Platz
Am letzten Spieltag der Kreisliga A gab es gegen den Zweitplatzierten TSV Öschelbronn eine etwas unglückliche 2:3 Niederlage. Trotzdem kann man von einer sehr guten Saison der Ersten Mannschaft sprechen. Am Ende sprang der 4. Tabellenplatz mit 50 Punkten (15 Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen) heraus. Das Torverhältnis weist einen positiven Stand von 52:37 Toren (+15) auf.
21.05.2006: Meister der Kreisliga B
Geschafft! Am letzten Spieltag hat unsere Zweite Mannschaft durch einen 4:1-Sieg gegen den TSV Öschelbronn den Meisterwimpel in Empfang nehmen dürfen! An den 24 Spieltagen gab es 17 Siege, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen (56 Punkte). Das Torverhältnis sieht mit 85:25 Toren auch ganz hervorragend aus. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Die Erste Mannschaft spielte am vorletzten Spieltag der Kreisliga A gegen den SV Affstätt 0:0.
15.05.2006: Klarer Sieg gegen Hildrizhausen
Im vorletzten Heimspiel der Saison gelang der Tischner-Elf ein klarer 4:1-Sieg gegen den TSV Hildrizhausen II. Die Zweite Mannschaft hatte an diesem Wochenende spielfrei.
09.05.2006: Zweite Mannschaft immer noch Erster!
Zwei Spieltage vor Saisonende steht der TSV II immer noch an der Tabellenspitze. Nun gibt es noch zwei letzte Spiele gegen den Tabellensiebten Öschelbronn und den Tabellendreizehnten Affstätt. Die Erste Mannschaft steht drei Spieltage vor Schluss auf dem 5. Tabellenplatz, sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz.
10.04.2006: Erste verliert, Zweite gewinnt gegen Deufringen
Am Sonntag war der Aufsteiger FSV Deufringen zu Gast in Kuppingen. Die Erste Mannschaft musste hier leider die erste Saisonniederlage nach der Winterpause hinnehmen und verlor das Spiel mit 1:3. Die Zweite gewann ihr Spiel mit 3:0 und verteidigte dadurch die Tabellenspitze an der es jetzt recht eng zugeht.
07.04.2006: Knappe Niederlage im Pokal
Gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter aus Althengstett kam es gestern abend zu einer knappen 0:1-Niederlage. Somit schied unsere Elf etwas unglücklich aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus.
06.04.2006: Heute abend Pokal-Spitzenspiel in Kuppingen
Heute abend tritt der TSV im Pokalspiel gegen den aktuellen Bezirksliga-Spitzenreiter SV Althengstett an. Nach den sieben Punkten aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause ist die Tischner-Elf hochmotiviert und möchte dem Favoriten ein Bein stellen. Spielbeginn ist um 18 Uhr in Kuppingen.
04.04.2006: Erste siegt, Zweite verliegt in Magstadt
Der gute Rückrundenstart der Tischner-Elf konnte auch letztes Wochenende fortgesetzt werden. Am Sonntag gewann das Team in Magstadt mit 2:0 Toren. Die Zweite verlor im Spitzenspiel der Kreisliga B gegen den SV Magstadt II mit 1:3, bleibt aber weiterhin Tabellenführer.
28.03.2006: 3:0-Sieg im ersten Heimspiel
Am Sonntag stand für die Tischner-Elf das erste Saison-Heimspiel nach der Winterpause auf dem Programm. Hierbei kam der TSV gegen die Gäste aus Maichingen zu einem klaren 3:0-Erfolg.
20.03.2006: Mit zwei Unentschieden in die zweite Saisonhälfte gestartet
Nachdem die ersten beiden Spieltage der zweiten Saisonhälfte dem Schnee zu Opfer fielen, rollte gestern der Ball wieder. Die beiden TSV-Teams mussten in Grafenau antreten. Die Erste Mannschaft kam hierbei zu einem 2:2-Remis und die Zweite verteidigte durch ein 1:1-Unentschieden die Tabellenspitze in der Kreisliga B.
09.01.2006: Hallenfußball-Woche war wieder ein Erfolg!
Von Dienstag bis Sonntag war die Kuppinger Halle wieder fest in der Hand des Fußballs. Beim Einladungs-Hobbyturnier konnte am ersten Tag die Metzgerei Kuttler gewinnen ehe die Mannschaft "Was guckst Du?" am Mittwoch das 9m-Turnier gewann. Bei der AH hießen die Gewinner SV Oberjesingen (Ü30) und SG Mötzingen/Öschelbronn (Ü40). Die Gewinner der Jugendturniere waren dieses Jahr der TSV Ehningen (E-Jgd.), der VfL Sindelfingen (F1-, F2-Jgd.) und der TSV Kuppingen (F3-Jgd.). Alles in allem war die Hallenfußball-Woche wieder ein voller Erfolg!
09.01.2006: Frühes Aus bei den Hallenturnieren der Aktiven
Bei den Hallenturnieren in diesem Winter war für den TSV nicht viel zu holen. Im ersten (Rohrau) und im letzten Turnier (Öschelbronn) war in der Zwischenrunde Schluss. Bei den Turnieren dazwischen (Herrenberg und Jettingen) war bereits in der Vorrunde Endstation.
04.01.2006: Metzgerei Kuttler gewinnt Hobbyturnier vor dem Lauftreff
Zunächst mal wünscht die Fußballabteilung noch allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2006!
Gestern startete die Hallenfußballwoche mit dem Hobbyturnier. Hier konnte sich das Team "Metzgerei Kuttler" im Endspiel gegen den "Lauftreff" durchsetzen und den Wanderpokal entgegen nehmen. Insgesamt waren 13 Mannschaften am Start. Am heutigen Mittwoch finden die 9m-Turniere statt, ehe es morgen und übermorgen mit den AH-Turnieren weitergeht. Am Samstag und Sonntag finden dann noch die Jugendturniere statt.
19.12.2005: Zwischenrunden-Aus beim Hallenturnier in Rohrau
Beim Hallenturnier in Rohrau erreichte der TSV durch zwei Siege, einem Remis und einer Niederlage als Gruppenzweiter die Zwischenrunde. Dort traf das Team auf den FC Gärtringen und auf den SV Rohrau. Die Zwischenrunde war dann aber auch die Endstation bei diesem Turnier da beide Spiele verloren wurden.
Nun wünscht die Fußballabteilung allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2006!
12.12.2005: Siegreich in die Winterpause
Mit einem 1:0-Sieg der Ersten und einem 2:1-Sieg der Zweiten gewann der TSV gegen die Teams aus Weil im Schönbuch am letzten Spieltag des Jahres auf heimischem Platz. Die Zweite Mannschaft darf nun sogar auf dem 1. Tabellenplatz überwintern. In den nächsten Wochen stehen nun die Hallenturniere in Rohrau (16.-18. Dez.), in Herrenberg (27.-29. Dez.), in Jettingen (3.-5. Jan.) und in Öschelbronn (6.-8. Jan.) auf dem Programm. Die genauen Spielzeiten sind im Internet (Fußball --> Aktive --> Hallenturniere) abrufbar. Vom 2.-8. Januar findet auch die zweite Kuppinger Hallenfußball-Woche statt. Mehr Infos dazu gibts auf der Homepage des TSV.
05.12.2005: Erster Rückrundenspieltag mit einem Remis und einem Sieg
Am ersten Rückrundenspieltag musste die Tischner-Elf beim FC Gärtringen II antreten. Leider konnte der Vorrundensieg nicht wiederholt werden. Das Spiel endete 1:1. Die Zweite Mannschaft konnte die Tabellenführung durch einen 2:1-Sieg bei Croatia Sindelfingen verteidigen.
27.11.2005: Erste spielt Remis beim Tabellenführer, Zweite wird durch Sieg Herbstmeister
In Öschelbronn waren die beiden TSV-Teams sehr erfolgreich. Nachdem die Zweite durch einen 4:2-Sieg die Herbstmeisterschaft holte (9 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage), erkämpfte sich die Erste beim Tabellenführer ein 2:2-Unentschieden und steht nun nach Abschluss der Vorrunde auf dem 8. Tabellenplatz (7 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen).
21.11.2005: 4:1-Pokalsieg in Böblingen
Nach einem 4:1-Auswärtssieg bei Fortuna Böblingen, gelang es dem TSV nach längerer Zeit mal wieder in die 4. Runde des Bezirkspokals einzuziehen. Gegner wird dann am 6. April der Bezirksliga-Spitzenreiter SV Althengstett sein.
14.11.2005: Nach drei Niederlagen in Folge nun Derby-Sieg gegen Affstätt, Zweite gewinnt auch
Nach einer Niederlagenserie mit drei verlorenen Spielen zeigte die Tischner-Elf gestern dass sie doch noch gewinnen kann. Mit 3:1 wurde gegen den Nachbarverein SV Affstätt gewonnen. Die Erste steht nun auf dem 8. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld. Die Zweite Mannschaft konnte durch einen 7:0-Kantersieg ihren Tabellenplatz verteidigen und bleibt weiterhin Spitzenreiter.
01.11.2005: Erste verliert, Zweite gewinnt gegen Aidlingen
Am heutigen Feiertag standen die Heimspiele gegen Aidlingen auf dem Programm. Die Erste Mannschaft verlor das Spiel leider mit 2:4. Die Zweite Mannschaft gewann mit 6:1 und ist nun wieder Tabellenführer.
30.10.2005: Niederlage beim TSV Herrenberg
Am Samstag bereits trat die Erste Mannschaft beim TSV Herrenberg an. Leider war dort nichts Zählbares zu holen. Das Spiel endete 3:1 für die Gastgeber. Am Dienstag (1.11.) finden die nächsten Heimspiele gegen Aidlingen statt.
25.10.2005: 1:0-Sieg in Oberjettingen, Zweite spielt Unentschieden
Mit einem 1:0-Auswärtssieg beim VfL Oberjettingen konnte die Tischner-Elf den Aufwärtstrend fortsetzen und sich in der oberen Tabellenhälfte nun etwas festsetzen. Die Zweite Mannschaft spielte in Oberjettingen torlos 0:0 und konnte dadurch den 1. Tabellenplatz behaupten.
17.10.2005: Zwei Heimsiege gegen Teams aus Sindelfingen
Mit einem 3:1-Sieg konnte die Tischner-Elf gegen das Tabellen-Schlusslicht VfL Sindelfingen II die Niederlagenserie der letzten Wochen beenden. Nach nun neun Spieltagen steht der TSV derzeit auf Rang sieben. Die Zweite Mannschaft übernahm durch einen 3:0-Sieg gegen den Viertplatzierten NK Sindelfingen die Tabellenführung in der Kreisliga B!
10.10.2005: Erste verliert in Deufringen 1:0, Zweite siegt 11:0
Die dritte Niederlage in Folge gab es für den TSV am gestrigen Sonntag. Durch einen Foulelfmeter unterlag das Team mit 1:0 in Deufringen. Besser dagegen machte es die Zweite Mannschaft die gegen Deufringen II mit 11:0 gewinnen konnte und nun auf dem 2. Tabellenplatz steht.
03.10.2005: Erste unterliegt Magstadt, Zweite spielt Unentschieden
Im Heimspiel gegen den SV Magstadt kassierte die Tischner-Elf nach dem guten Saisonstart die zweite Niederlage in Folge. Das Spiel endete 0:1 durch ein Tor in der ersten Hälfte. Die Zweite Mannschaft spielte gegen den SV Magstadt II 2:2-Unentschieden.
26.09.2005: Niederlage in Maichingen
Beim GSV Maichingen II war für die Tischner-Elf leider nichts zu holen. Mit 3:0 gewannen die Gastgeber das Spiel wodurch der TSV nun vom 2. auf den 5. Tabellenplatz zurückrutschte.
18.09.2005: Heimsiege gegen Grafenau
So kanns weitergehen! Mit einem 2:1-Sieg gegen Grafenau läuft es auch weiterhin sehr gut für den TSV in der noch jungen Saison. 12 Punkte aus den ersten 5 Spielen können sich sehen lassen. Die Zweite Mannschaft konnte mit einen 8:1-Kantersieg ebenfalls gewinnen und ergatterte bislang ebenfalls 12 Punkte aus den ersten 5 Spielen.
13.09.2005: Super Start beider TSV-Teams mit 3 Siegen in den ersten 4 Spielen
Der Rundenstart ist geglückt. Mit jeweils 3 Siegen in den ersten 4 Spielen kann sich die Bilanz der beiden TSV-Teams sehen lassen. Beide Mannschaften stehen nach den Siegen in Gültstein nun mit 9 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.
27.06.2005: Jugendturnier 2005
Beim traditionellen internationalen Fußball-Jugendturnier des TSV Kuppingen traten am Wochenende vom 24. bis 26. Juni insgesamt 100 Mannschaften gegeneinander an. Die Final-Paarungen der einzelnen Turniere sahen dieses Jahr wie folgt aus:
C-Jugend: TV Gültstein - FC Gärtringen 3:1
D-Jugend: 1. FC Unterreichenbach - TuS Ellmendingen 2:0
E-Jugend: TSV Kuppingen - TuS Ellmendingen 2:4
F1-Jugend: TV Nebringen - SC Stuttgart-Stammheim 4:2 n.N.
F2-Jugend: FC Gärtringen - TV Gültstein 0:1
F3-Jugend: FSV Deufringen - FC Gärtringen 3:2 n.N.
06.06.2005: Sieg und Niederlage in letzten Saisonspielen
Am Sonntag fanden fuer die TSV-Teams die letzten Begegnungen dieser Saison statt. Gegner waren jeweils die SF Kayh. Nachdem die Zweite Mannschaft ihr Spiel mit 11:0 gewinnen konnte und sich somit den hervorragenden 3. Tabellenplatz sicherte, unterlag die Erste Mannschaft mit 0:2 Toren. Der TSV bedankt sich bei allen Zuschauern und Fans für die Unterstützung der abgelaufenen Saison.
09.05.2005: Klare Niederlage gegen Grafenau, Zweite gewinnt
Gegen Grafenau gab es fuer die Kuppinger Erste nicht viel zu holen. Bis zur Halbzeit war das Spiel beim Stande von 1:2 zwar noch recht ausgeglichen, doch in Haelfte Zwei konnte Grafenau die Fuehrung auf 5:1 ausbauen. Unsere Zweite Mannschaft konnte gegen Grafenau II mit 2:1 gewinnen.
06.05.2005: Derby gegen Gueltstein endet 0:0, Zweite gewinnt 3:1
Am Vatertag fand das Nachholspiel gegen den TV Gueltstein statt. Dieses Lokalderby endete wie es anfing, naemlich 0:0. Die Zweite Mannschaft trat gegen Gueltstein II bereits am Dienstag an und konnte das Spiel mit 3:1 fuer sich entscheiden.
02.05.2005: Kampfloser Sieg gegen Dagersheim
Am Samstag haette die Tischner-Elf eigentlich beim TSV Dagersheim II antreten muessen. Das Spiel wurde jedoch aufgrund von Spielermangel beim Gegner abgesagt und mit 3:0 fuer Kuppingen gewertet. Bereits am Donnerstag spielte unsere Zweite Mannschaft beim Tabellenfuehrer TSV Hildrizhausen II und verlor dort mit 2:0 Toren. Die Erste Mannschaft steht nun auf dem 7. Tabellenplatz der Kreisliga A und die Zweite Mannschaft auf dem 6. Platz der Kreisliga B. Am Dienstag (Zweite) und am Donnerstag (Erste, 15 Uhr) kommt es auf dem Kuppinger Sportplatz nun zu den Derbys gegen die Teams aus Gueltstein.
25.04.2005: Zwei Siege gegen Oeschelbronn
Mit einem 3:1-Erfolg im Heimspiel gegen den TSV Oeschelbronn konnte die Erste Mannschaft den Abwaertstrend der letzten Spiele stoppen und hat sich nun wieder ein wenig Luft auf die hintere Tabellenregion verschafft. Die Zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen Oeschelbronn II ebenfalls gewinnen. Der Endstand dieser Partie war ein 2:1.
20.04.2005: Weitere Niederlage in Maichingen
Im Nachholspiel beim GSV Maichingen II setzte es fuer den TSV die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen. Das Spiel ging mit 3:1 verloren. Am Sonntag trifft der TSV nun auf den TSV Oeschelbronn gegen den wieder gepunktet werden muss damit man in der Tabelle nicht noch weiter nach hinten rutscht.
18.04.2005: Niederlage im Lokalderby in Affstaett
Im gestrigen Lokalderby auf dem Affstaetter Sportplatz stands bis fuenf Minuten vor Schluss noch 1:1. Doch dann gelang den Affstaettern noch ein Doppelschlag womit das Spiel mit 3:1 verloren ging. Die Zweite Mannschaft konnte gegen die Affstaetter Zweite dagegen ueberzeugen und gewann ihr Spiel mit 5:0.
14.04.2005: 0:0 im Spitzenspiel gegen den Tabellenfuehrer aus Nufringen
Das Nachholspiel gegen den Tabellenfuehrer SV Nufringen endete 0:0 unentschieden was auch dem Spielverlauf entsprach. Die Zweite Mannschaft spielte am Dienstag bereits 1:1 gegen die Zweite aus Nufringen.
10.04.2005: Sieg gegen Weil im Schoenbuch, Zweite spielt Remis
Im Heimspiel gegen die Spvgg. Weil im Schoenbuch konnte die Tischner-Elf durch zwei Tore von Klaus Strohaeker mit 2:1 gewinnen. Die Zweite Mannschaft fuehrte zur Pause zwar schon mit 3:0, konnte den Vorsprung aber nicht ueber die Zeit retten so dass das Spiel mit 3:3 endete.
04.04.2005: Unentschieden in Oberjettingen, Zweite gewinnt
Beim VfL Oberjettingen konnte die Tischner-Elf am Wochenende einen Punkt ergattern. Das Spiel endete 1:1. Die Zweite Mannschaft konnte in Oberjettingen mit 2:1 gewinnen.
28.03.2005: Erste gewinnt, Zweite verliert gegen Moetzingen
Die Nachholspiele gegen den SV Moetzingen fanden am Gruendonnerstag und Ostersamstag statt. Die Erste Mannschaft konnte einen klaren 6:1-Sieg herausspielen und steht nun auf einem gesicherten Mittelfeld-Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel mit 0:3.
21.03.2005: Erfolgreich bei den ersten Punktspielen in Aidlingen
Nun ist es soweit und der Ball rollt wieder. Am Sonntag durften die TSV-Kicker nach der schneebedingten verlaengerten Winterpause in Aidlingen ran. Die Erste Mannschaft erreichte beim Tabellendritten ein 1:1-Remis und die Zweite Mannschaft konnte ihr Spiel mit 4:2 gewinnen.
26.02.2005: Absage aller Spiele am Wochenende
Das Derby zwischen dem TSV Kuppingen und dem SV Nufringen am morgigen Sonntag musste aufgrund der Schneesituation abgesagt werden.
15.02.2005: Jahres-Hauptversammlung am kommenden Samstag
Liebe Freunde des Fussballsports in Kuppingen. Am Samstag, den 19.02. findet die diesjaehrige Jahres-Hauptversammlung der Abteilung Fussball im Sportheim statt. Beginn ist um 20 Uhr.
15.02.2005: E-Jugend unter den besten 24 Teams Wuerttembergs
Der Einzug in die WFV-Hallenrunde auf Verbandsebene war schon eine Riesen-Ueberraschung. Doch auch hier war fuer die TSV-Youngsters noch nicht Schluss. Durch einen zweiten Platz in der Gruppe wurde nun sogar die Runde der letztzen 24 Teams Wuerttembergs erreicht. Gespielt wird am 20.02. ab 10:30 Uhr in Tumlingen gegen die Mannschaften aus Neu-Ulm, Wangen, Rangendingen, Tuebingen und Biberach.
10.02.2005: E-Jugend schafft Einzug ins WFV-Hallenturnier auf Verbandsebene
Die E-Jugend des TSV hat es bei den WFV-Hallenturnieren geschafft sich unter die besten drei Mannschaften des Bezirks Boeblingen/Calw zu spielen. Nun tritt das Team am 13.02. in Gemmrigheim beim WFV-Hallenturnier auf Verbandsebene an. Bei diesem Turnier spielen die besten Teams aus Wuerttemberg mit. U.a. auch der VfB Stuttgart und die Stuttgarter Kickers.
14.12.2004: Mit zwei Siegen in die Winterpause
Am Sonntag gastierten die beiden TSV-Teams in Kayh. Die Erste Mannschaft verabschiedete sich mit einem 6:0-Kantersieg in die Winterpause und auch die Zweite Mannschaft konnte das letzte Spiel mit 3:1 gewinnen. In der Tabelle steht die Erste nun auf dem 8. (17 Punkte und 26:20 Tore) und die Zweite auf dem 5. Platz (22 Punkte und 39:26 Tore).
01.12.2004: Niederlagen in Sindelfingen - Absage aller Spiele am Wochenende
In Sindelfingen war letztes Wochenende nichts zu holen. Die Erste Mannschaft verlor unglücklich bei Radnik Sindelfingen mit 2:3 und die Zweite Mannschaft unterlag dem Spitzenreiter Croatia Sindelfingen mit 0:2. Für nächstes Wochenende (4./5.12.) wurden vom WFV alle Verbandsspiele aufgrund einer Protestaktion bzgl. der drohenden Fördermittelkürzungen durch das Land abgesagt! Darunter fällt auch das Derby gegen den Tabellenführer SV Nufringen.
15.11.2004: Keinen Sieg gegen Magstadt
Am Sonntag trat die Tischner-Elf gegen den SV Magstadt an. Trotz vieler Torchancen wollte es mit einem Tor einfach nicht klappen. Fünf Minuten vor Schluß fiel dann durch einen Elfmeter auch noch unnötigerweise das 0:1 und die Heimniederlage war besiegelt. Die Zweite Mannschaft konnte ebenfalls nicht gewinnen obwohl sie sich einen 2:0-Vorsprung herausspielte. Am Ende stand es 2:2-Unentschieden.
02.11.2004: Zwei Niederlagen am Feiertag
Am Montag gastierten die beiden TSV-Teams beim TSV Grafenau. Leider war dort nichts zu holen. Zuerst verlor die Zweite Mannschaft unglücklich mit 1:2 ehe die Erste Mannschaft nach einem 2:2-Zwischenstand das Spiel noch mit 2:4 verlor.
25.10.2004: Zwei Siege am Wochenende
Am Sonntag gewannen beide TSV-Teams ihre Spiele. Die Erste Mannschaft konnte gegen den TSV Dagersheim II mit 6:2 gewinnen und steht nun auf dem 6. Tabellenplatz. Die Zweite war mit 2:1 gegen Zagreb Sindelfingen erfolgreich und steht nun wieder auf dem 2. Tabellenplatz.
18.10.2004: Erste siegt in Öschelbronn, Zweite verliert
Am Sonntag konnte die Tischner-Elf einen weiteren Auswärtssieg einfahren. Beim TSV Öschelbronn war unser Team mit 2:1 erfolgreich. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel mit 3:1 und verlor dadurch auch die Tabellenspitze.
11.10.2004: Erste patzt gegen Affstätt, Zweite gewinnt und ist nun Tabellenführer
Die Erste Mannschaft verlor das Derby gegen Affstätt mit 2:3. Der TSV lag bis zehn Minuten vor Schluß mit 0:2 zurück ehe es dann noch zu einer packenden Schlußphase mit drei Toren und drei Gelb-Roten Karten kam. Allerdings konnte das Spiel nicht mehr umgebogen werden. Die Zweite Mannschaft ist nun Spitzenreiter der Kreisliga B, nachdem sie einen 0:2-Rückstand gegen die Affstätter Zweite noch in einen 5:2-Sieg wandeln konnte.
04.10.2004: Erste spielt Remis in Weil im Schönbuch, Zweite gewinnt
Am Sonntag mußte die Tischner-Elf in Weil im Schönbuch antreten. Am Ende stands wie am Anfang, nämlich 0:0, so daß man mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise antreten durfte. Die Zweite Mannschaft gewann ihr Spiel gegen Weil II mit 2:0 und steht nun auf dem dritten Tabellenplatz.
27.09.2004: Zwei Siege gegen Oberjettingen
Am Sonntag waren die TSV-Teams siegreich. Die Erste Mannschaft gewann ihr erstes Heimspiel mit 1:0 gegen den VfL Oberjettingen und konnte sich in der Tabelle nun ins Mittelfeld hochspielen. Die Zweite erreichte einen Kantersieg und gewann gegen den VfL Oberjettingen II mit sage und schreibe 12:1.
20.09.2004: Erster Sieg der Ersten Mannschaft im vierten Spiel, Zweite unterliegt in Mötzingen
Beim vierten Anlauf hats geklappt. Mit 2:0 konnte die Tischner-Elf beim SV Mötzingen den ersten Saisonsieg feiern und konnte sich somit aus der unteren Tabellenregion wieder verabschieden. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel gegen den SV Mötzingen II mit 3:1 Toren.
13.09.2004: Keinen Punkt im zweiten Heimspiel der Ersten, Zweite gewinnt
Gegen die Spvgg. Aidlingen unterlag die Tischner-Elf nach einer 1:0-Führung noch mit 1:3 Toren und bleibt zuhause somit weiterhin punktlos. Die Zweite Mannschaft hingegen machte es besser und gewann gegen die Zweite aus Aidlingen mit 3:1.
06.09.2004: Erste erreicht ein Remis beim Meisterschaftsfavoriten, Zweite unterliegt knapp
Am zweiten Spieltag fand das Spitzenspiel zwischen dem TV Gültstein und dem TSV Kuppingen statt. Nach einem 0:1-Rückstand konnte das Spiel in Gültstein noch gekippt werden und in ein 1:1 gewandelt werden. Die Zweite unterlag beim TV Gültstein II knapp mit 5:3.
30.08.2004: Sieg und Niederlage zum Saisonstart
Das erste Saisonspiel der Ersten gegen den GSV Maichingen II ging zuhause unglücklich mit 1:2 Toren verloren. Trotz vieler hochkarätiger Torchancen konnten die drei Punkte leider nicht in Kuppingen behalten werden. Die Zweite dagegen gewann ihr erstes Spiel gegen Hildrizhausen II mit 4:3.
23.08.2004: Pokalaus in der ersten Runde
In der ersten Runde des Bezirkspokals kam für die zwei TSV-Teams bereits das frühe Aus. Nachdem die Spieler drei Tage Trainingslager hinter sich gebracht hatten waren die Beine wohl zu müde um gegen die Pokalgegner zu bestehen. Die Erste unterlag auswärts dem Kreisliga-B-Team aus Oberkollbach mit 0:4 und die Zweite unterlag zuhause dem Kreisliga-A-Team aus Pfrondorf mit 0:3. Nächsten Sonntag beginnt die neue Saison mit zwei Heimspielen gegen Hildrizhausen (TSV II) und Maichingen (TSV I).
05.08.2004: Start in die neue Saison
Die TSV-Spieler um den neuen Trainer Joachim Tischner stecken bereits mitten in der Saisonvorbereitung. Vergangenes Wochenende hat die Erste Mannschaft an einem Vorbereitungsturnier in Gültlingen teilgenommen und den zweiten Platz erreicht. Am kommenden Samstag steigt das traditionelle Wanderpokalturnier in Sulz am Eck. Nach weiteren Vorbereitungsspielen und einem Trainingslager finden am 22.8. die Pokalspiele statt ehe eine Woche später in die Saison gestartet wird.
Gesucht wird im Jugendbereich noch ein Trainer für die B-Jugend-Mannschaft. Wenn Sie jemanden kennen, der hierfür geeignet wäre, geben Sie bitte Jochen Skarke Bescheid (eMail: boss@superskarke.de).
11.06.2004: Jugendturnier 2004
Beim traditionellen internationalen Fußball-Jugendturnier des TSV Kuppingen traten am Wochenende vom 11. bis 13. Juni insgesamt 108 Mannschaften gegeneinander an. Die Final-Paarungen der einzelnen Turniere sahen dieses Jahr wie folgt aus:
C-Jugend: SV Stuttgarter Kickers - FC Rottenburg 3:1 n.V.
D-Jugend: SV Rohrau - FC Gärtringen 4:3 n.N.
E-Jugend: TSV Kuppingen - 1. FV Stuttgart 1:0
F1-Jugend: TSV Dagersheim - VfB Effringen 1:0
F2-Jugend: TV Gültstein - TuS Ergenzingen 3:1 n.N.
F3-Jugend: TSV Ehningen - SV Nufringen 5:1
11.06.2004: Neunmeterballturnier
Das 4. Neunmeterballturnier am Donnerstag (10. Juni) war wieder mal ein voller Erfolg. Die Gewinner hießen diesmal bei den Damen "Rettichs Albtraum Phase 1", bei den Herren "Rettichs Albtraum Phase 3" und bei den Gemischten Mannschaften "Mon Cherie Team".
07.06.2004: Sieg im letzten Saisonspiel
Die Erste Mannschaft gewann ihr letztes Saisonspiel in Maichingen mit 4:1 und belegt in der Abschlußtabelle nun den vierten Platz hinter dem KSC Böblingen, dem TV Gültstein und der Spvgg. Weil im Schönbuch. Dies war zugleich auch das letzte Punktspiel unter Trainer Armin Ziegler, der nach drei erfolgreichen Jahren in der nächsten Saison von Joachim Tischner abgelöst wird. In den 26 Spielen holte sich die Ziegler-Elf 45 Punkte und schoß 55 Tore bei 36 Gegentreffern.
24.05.2004: Erste schlägt den Meister mit 6:0, Zweite unterliegt im letzten Saisonspiel
Die Erste Mannschaft gewann am Sonntag gegen den Meister KSC Böblingen mit sage und schreibe 6:0 und verteidigte vor dem letzten Spieltag den 4. Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft absolvierte gegen den TSV Wildberg II ihr letztes Saisonspiel und unterlag hier mit 0:4. In der Abschlußtabelle belegt der TSV II mit 46 Punkten in 26 Spielen (51:40 Tore) einen sehr guten 4. Tabellenplatz.
17.05.2004: Zwei Auswärtssiege am Wochenende
Beide TSV-Teams konnten am Sonntag Siege feiern. Die Erste Mannschaft bezwang die Spvgg. Aidlingen mit 3:1 und die Zweite Mannschaft war in Altburg mit 2:0 siegreich. Vor den letzten Heimspielen dieser Saison am nächsten Wochenende stehen nun beide TSV-Teams auf dem 4. Tabellenplatz.
10.05.2004: Knappe Niederlage in Sindelfingen, Zweite gewinnt in Rohrdorf
Bei den Abstiegsbedrohten Gastgebern von Radnik Sindelfingen kam der TSV in der ersten Halbzeit böse unter die Räder. 5:1 stand es bereits nach 45 Minuten. In der zweiten Hälfte startete der TSV zwar noch eine Aufholjagd und kam auf 5:4 heran, die Punkte waren aber weg. Die Zweite Mannschaft konnte in Rohrdorf mit 3:0 gewinnen.
04.05.2004: 4 Punkte am Wochenende
Am Sonntag konnte die Erste Mannschaft trotz vieler Torchancen nur einen Punkt in Kuppingen behalten. Das Spiel gegen den SV Mötzingen endete 1:1. Beim Spiel der Zweiten Mannschaft fielen mehr Tore. Hier konnten die Sportfreunde aus Gechingen mit 5:4 besiegt werden.
26.04.2004: Erste durch Sieg in Magstadt wieder Dritter, Zweite spielt Unentschieden
Durch einen 3:1-Sieg beim SV Magstadt konnte der TSV die Ausrutscher der Konkurrenz ausnutzen und sich wieder auf den dritten Tabellenplatz vorkämpfen. Die Zweite Mannschaft spielte in Stammheim 1:1 und liegt nun auf dem fünften Tabellenplatz.
19.04.2004: Wieder nicht gewonnen...
Auch das dritte Heimspiel in 2004 konnte nicht gewonnen werden. Gegen den Drittletzten aus Grafenau sahen die Zuschauer nur ein mageres 0:0. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel gegen den Tabellenführer aus Nagold mit 1:5. Beide Kuppinger Teams liegen in der Tabelle noch auf dem 4. Platz.
05.04.2004: Zwei Siege in Öschelbronn
Am Wochenende gab es einen Doppelsieg in Öschelbronn. Die Zweite Mannschaft konnte den TSV Öschelbronn II mit 3:0 bezwingen und auch die Erste Mannschaft war beim TSV Öschelbronn I mit 2:0 siegreich. Beide Teams stehen in der Tabelle nun auf dem 4. Platz.
31.03.2004: Joachim Tischner wird neuer Trainer
Neuer Trainer des TSV Kuppingen wird ab der neuen Saison mit Joachim Tischner ein Altbekannter. In der Saison 90/91 und 91/92 trainierte er den TSV bereits schon einmal zwei Jahre lang in der Bezirksliga. Seine letzte Trainerstation war 1995 die Spvgg. Holzgerlingen, danach legte er eine Trainer-Pause ein, in welcher er dem TSV als Jugendbetreuer zur Verfügung stand.
29.03.2004: Erste Mannschaft weiterhin ohne Sieg, Zweite Mannschaft siegreich
Auch nach dem dritten Pflichtspiel im Jahr 2004 wartet der TSV weiterhin auf den ersten Sieg. Im gestrigen Heimspiel unterlag die Ziegler-Elf den SF Kayh mit 0:2. Erfolgreicher war die Zweite Mannschaft die mit 3:0 gegen den SV Gültlingen II gewinnen konnte.
22.03.2004: Zwei Niederlagen am Wochenende
Am Sonntag war nicht der Tag des TSV Kuppingen. Nachdem die Zweite Mannschaft durch zwei Gegentore in den letzten fünf Minuten mit 4:2 dem SC Neubulach II unterlag, verlor auch noch die Erste Mannschaft beim VfL Oberjettingen mit 3:1 und liegt nun mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz auf Platz 4.
15.03.2004: Remis im Derby gegen Nufringen
Im ersten Verbandsspiel des neuen Jahres spielte die Ziegler-Elf gegen den SV Nufringen 1:1. Die Zweite Mannschaft spielte gegen den SV Nufringen II 2:2 unentschieden.
08.03.2004: Zweite Mannschaft startet mit Sieg ins Jahr 2004
Nach vielen Trainingseinheiten und Testspielen startete am Sonntag unsere Zweite Mannschaft in die zweite Hälfte der Saison. Beim Tabellenzweiten FC Gärtringen II konnte unser Team mit 2:1 gewinnen und liegt nun weiterhin auf einem guten vierten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag beginnt auch für die Erste Mannschaft wieder der Kampf um die Punkte. Erster Gegner ist der Lokalrivale SV Nufringen.
18.01.2004: Ergebnisse des 12. Hobbyturniers
Beim diesjährigen Hobbyturnier waren insgesamt 26 Mannschaften gemeldet. 13 davon spielten in der Kategorie "Aktive" und 13 in der Kategorie "Nichtaktive". Gewinner des Aktiven-Turniers wurde die "FG Ku-Si-Ku" die im Endspiel das Team "Autohaus Schechinger" mit 3:0 bezwang. Bei den Nichtaktiven besiegte der "Mo Fist Club" im Endspiel den "Treff am Eck" mit 4:2 in der Verlängerung und konnte sich hier den Titel sichern. Platz Drei bei den Nichtaktiven Teams erreichten unsere Gäste "Walgauner FC" aus Österreich. Den Titel Ortsmeister sicherte sich der "Reha-Park", wobei um diesen Titel nur Mannschaften mitspielen durften bei denen alle Spieler in Kuppingen wohnen oder arbeiten.
05.01.2004: Frühes aus bei Hallenturnieren
Am Sonntag spielte der TSV das letzte Hallenturnier. Leider war diesen Winter nicht viel zu holen. In Aidlingen schied unsere Erste im Viertelfinale aus, in Herrenberg kam das Aus bereits in der Vorrunde und in Jettingen war nach der Zwischenrunde Schluß. Die Zweite Mannschaft bestritt ein Hallenturnier in Rohrau und schied dort in der Vorrunde aus.
16.12.2003: Hallenturnier-Start geglückt
Beim ersten Hallenturnier in Aidlingen qualifizierte sich unsere Erste Mannschaft gestern für die Zwischenrunde am Mittwoch, den 17.12.2003. Die Erste Mannschaft nimmt nach dem Aidlinger Turnier noch an den Turnieren in Herrenberg (27.-29.12.2003) und Jettingen (2.-4.1.2004) teil. Die Zweite Mannschaft startet in Rohrau (19.-21.12.2003) und in Gäufelden (9.-11.1.2004). Spielpläne und Ergebnisse sind auf der TSV-Homepage zu finden.
08.12.2003: Niederlage der Ersten im Spitzenspiel, Zweite gewinnt
Am Sonntag verlor der TSV zuhause das Spitzenspiel gegen den TV Gültstein. Am Ende stand es 1:4 für die Gäste. In der Tabelle überholten die Gültsteiner nun den TSV, der nun auf Platz 3 liegt. Die Zweite Mannschaft gewann ihr Spiel gegen Teinach mit 2:1.
01.12.2003: Erste Mannschaft jetzt auf Platz 2
Durch einen 1:0-Sieg beim bis dahin Tabellenzweiten Weil im Schönbuch gelang der Ziegler-Elf ein guter Start in die Rückrunde. Durch diesen Sieg konnte Weil in der Tabelle überholt werden, so dass nun der TSV auf dem 2. Tabellenplatz steht. Die Zweite Mannschaft spielte beim SV Deckenpfronn II 1:1 unentschieden.
17.11.2003: Unglückliche Niederlage der Ersten beim Spitzenreiter, Zweite siegt wieder
Beim Tabellenführer KSC Böblingen unterlag der TSV trotz einer guten Leistung unglücklich mit 2:0. Nun liegt die Ziegler-Elf nach Abschluß der Vorrunde mit 24 Punkten in 13 Spielen auf dem 4. Tabellenplatz hinter Böblingen (32), Weil im Schönbuch (27) und Gültstein (25). Die Zweite Mannschaft gewann ihr Spiel in Wildberg mit 3:0 und beendet die Vorrunde ebenfalls auf dem 4. Tabellenplatz (22 Punkte).
10.11.2003: Zwei Heimsiege am Wochenende
Fünf Siege in den letzten fünf Spielen, so kann es weitergehen. Am Wochenende konnte die Ziegler-Elf mit 3:2 gegen den Tabellenfünften aus Aidlingen gewinnen und damit den dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Nächsten Sonntag steht nun das Spitzenspiel beim Tabellenführer KSC Böblingen auf dem Programm. Die Zweite Mannschaft gewann gegen den Tabellendritten aus Altburg ebenfalls ihr Spiel. Am Ende stand es 2:1 für den TSV.
03.11.2003: Erste Mannschaft siegt zum vierten Mal in Folge, Zweite verliert zuhause
Die Erste Mannschaft hat eine kleine Serie gestartet und ist nun schon Tabellendritter. Die letzten vier Spiele konnten alle gewonnen werden. Gestern wurde Radnik Sindelfingen durch ein Siegtor in der 90. Minute mit 2:1 nach Hause geschickt. Nun stehen noch vier schwere Partien vor der Winterpause auf dem Programm, wobei es gegen den Tabellenersten, -zweiten, -vierten und -fünften geht. Bei der Zweiten Mannschaft läuft es momentan nicht mehr so gut wie zu Beginn der Saison. Im Heimspiel gegen Rohrdorf II unterlag das Team mit 0:2.
27.10.2003: Erste gewinnt in Mötzingen, Zweite verliert in Gechingen
In der Kreisliga A konnte unsere 1. Mannschaft beim SV Mötzingen mit 1:0 gewinnen und sicherte sich durch diesen dritten Sieg in Folge den 4. Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel beim SF Gechingen II mit 2:1.
20.10.2003: Zwei Heimsiege am Wochenende
Bei den Heimspielen am Wochenende konnten beide Kuppinger Teams gewinnen. Die Erste Mannschaft bezwang den Gast aus Magstadt klar mit 4:2 Toren. Bei der Zweiten Mannschaft endete das Spiel gegen Stammheim II etwas knapper mit 3:2, wobei das Siegtor erst in der letzten Minute fiel.
13.10.2003: Erste Mannschaft siegt klar beim Tabellenletzten - Erste Niederlage der Zweiten
Durch einen 5:1-Sieg beim Tabellenletzten TSV Grafenau konnte die Ziegler-Elf nach vier sieglosen Spielen mal wieder drei Punkte ergattern und steht nun mit 12 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft verlor beim Tabellenführer VfL Nagold II mit 2:0 Toren und steht nun mit 13 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
06.10.2003: Wieder kein Sieg am Wochenende
Auch an diesem Wochenende konnte kein Kuppinger Team drei Punkte ergattern. Die Erste Mannschaft spielte gegen den TSV Öschelbronn trotz vieler Torchancen nur 1:1. Unsere Zweite Mannschaft bleibt durch ein 2:2 gegen den TSV Öschelbronn II zwar weiterhin ungeschlagen, wobei ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten aber einfach zu wenig ist.
29.09.2003: Zwei Unentschieden bei Auswärtsspielen
Am Sonntag spielte die Erste Mannschaft beim SF Kayh 2:2 Unentschieden und belegt nun nach 6 Spieltagen den 7. Tabellenplatz. Die Zweite Mannschaft bleibt durch ein 1:1 beim SV Gültlingen II weiterhin ungeschlagen und belegt derzeit den 4. Tabellenplatz.
23.09.2003: Unglückliche Niederlage der Ersten im Derby - Dritter Sieg der Zweiten Mannschaft
Im Lokalderby gegen den VfL Oberjettingen konnte trotz einer 1:0-Führung nicht gewonnen werden. Am Ende stand es 1:2, wobei unsere Elf einige hochkarätige Chancen vergeigte. Die Zweite Mannschaft holte mit einem 4:0 gegen den SC Neubulach II ihren dritten Sieg und ist somit weiterhin ungeschlagen.
15.09.2003: Zwei Remis gegen Nufringen
Am Sonntag spielten unsere zwei Teams beim SV Nufringen. Nachdem zuerst die 2. Mannschaft mit einem 1:1-Unentschieden den Platz verlies, machte es die 1. Mannschaft nach und spielte auch 1:1-Unentschieden.
08.09.2003: Klarer Sieg gegen Maichingen, Zweite erreicht Unentschieden
Im zweiten Heimspiel der Saison ließ sich die Ziegler-Elf keine Punkte wegschnappen. Mit einem klaren 3:0 gegen den GSV Maichingen II schoß sich der TSV auf den 2. Tabellenplatz vor. Die Zweite Mannschaft spielte gegen den FC Gärtringen II 3:3, ist somit immer noch ungeschlagen und steht derzeit auf dem 4. Tabellenplatz.
04.09.2003: Pokal-Aus in zweiter Runde
In der zweiten Pokalrunde unterlag die 1. Mannschaft dem Bezirksligisten SV Böblingen II zuhause mit 3:6 Toren und ist somit aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb ausgeschieden.
01.09.2003: Zwei Siege am zweiten Spieltag
Die 1. Mannschaft konnte am Samstag beim Bezirksliga-Absteiger TV Gültstein mit 4:1 gewinnen und hat die unglückliche Niederlage aus dem ersten Heimspiel gut verkraftet. Die 2. Mannschaft gewann bei der Spvgg. Teinach mit 3:1 und ist mit sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen sehr gut in die Saison gestartet.
25.08.2003: TSV I patzt im ersten Spiel, TSV II startet mit einem Sieg
Trotz einer überlegenen TSV-Elf und vielen Torchancen konnte die 1. Mannschaft im ersten Saisonspiel nicht gewinnen. In der 90. Minute fiel das 1:2 gegen die Spvgg. Weil im Schönbuch. Der TSV II startete dagegen gut in die neue Saison. Mit 1:0 konnte gegen den SV Deckenpfronn II gewonnen werden.
18.08.2003: Sieg und Niederlage in den Pokalspielen
Nachddem am Samstag die 1. Mannschaft vom TSV gegen das Kreisliga-B-Team Zagreb Sindelfingen mit einem 5:0-Sieg in die zweite Runde des Bezirkspokals einzog, verlor die 2. Mannschaft am Sonntag gegen das Kreisliga-A-Team SV Mötzingen II unglücklich mit 2:3.
21.07.2003: Trainingsauftakt
Am Samstag (19.7.) bat Armin Ziegler seine Mannen zum ersten Training. Zum ersten Mal startet der TSV mit zwei Mannschaften in Konkurrenz in die neue Runde, wobei das Kreisliga-B-Team von Jürgen Strohäker betreut wird. Während der Saisonvorbereitung sind mehrere Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele der zwei Teams geplant (siehe Spielplan). Am 2./3. August findet das Wanderpokalturnier in Deckenpfronn statt, ehe am 17.8. die ersten Pokalspiele anstehen (Zagreb Sindelfingen - TSV I, sowie TSV II - Mötzingen II). In die neue Saison wird dann eine Woche später am 24.8. mit zwei Heimspielen gestartet (TSV I - Weil im Schönbuch, sowie TSV II - SV Deckenpfronn II).
25.06.2003: Jugendturnier 2003
Beim traditionellen internationalen Fußball-Jugendturnier des TSV Kuppingen traten am Wochenende vom 20. bis 22. Juni insgesamt 116 Mannschaften gegeneinander ein. Die Final-Paarungen der einzelnen Turniere sahen dieses Jahr wie folgt aus:
C-Jugend: TSV Schönaich - Spvgg. Böblingen 1:0
D-Jugend: SG Keltern - TSG Tübingen 4:3
E-Jugend: VfL Herrenberg - VfL Nagold 1:5
F1-Jugend: TuS Elmendingen - SV Eutingen 2:0
F2-Jugend: TSV Kuppingen - TuS Ergenzingen 4:3
F3-Jugend: SV Gündringen - Spvgg. Böblingen 3:2
10.06.2003: Platzierungen unserer Jugend-Teams
Unsere A-Jugend erreichte den 7. Tabellenplatz (von 10) in der Leistungsstaffel: 16 Spiele, 44:38 Tore, 19 Punkte.
Unsere B-Jugend erreichte den 8. Tabellenplatz (von 10) in der Leistungsstaffel: 18 Spiele, 37:62 Tore, 21 Punkte.
Unsere C-Jugend erreichte den 2. Tabellenplatz (von 7) in der Kreisstaffel: 18 Spiele, 74:36 Tore, 40 Punkte.
Unsere D-Jugend erreichte den 9. Tabellenplatz (von 10) in der Kreisstaffel: 18 Spiele, 32:67 Tore, 13 Punkte.
Die Abschlusstabellen sind unter dem Web-Menuepunkt "Archiv - Saison 02/03" zu finden.
26.05.2003: Reservemannschaft feiert Meisterschaft / Erste auf Platz drei
Der TSV konnte gestern die Meisterschaft in der Reserverunde der Kreisliga A feiern, nachdem das Team in Kayh mit 2:1 gewann und somit mit drei Punkten Vorsprung den Titel holte. Die Erste Mannschaft gewann ihr Spiel in Kayh mit 3:1 und belegt in der Abschlußtabelle nun den undankbaren dritten Platz hinter dem GSV Maichingen und dem VfL Sindelfingen II. Alles in allem haben beide Mannschaften das ganze Jahr über um die vordersten Tabellenplätze mitgespielt und eine gute Saisonleistung geboten.
23.05.2003: Rundenabschluß
Am Sonntag lädt die Fußballabteilung zum traditionellen Rundenabschlußfest auf dem Sportplatz in Kuppingen ein. Hierbei gibt es dieses Jahr den Meistertitel der Reservemannschaft zu feiern, die in ihrem letzten Spiel am Sonntag sogar mit 16 Toren Unterschied verlieren könnte und trotzdem noch Meister werden würde.
23.05.2003: TSV mit zwei Mannschaften in Konkurrenz
Zur nächsten Saison meldet der TSV aller Voraussicht nach zwei Mannschaften in Konkurrenz, da an der Reserverunde in der Kreisliga A nur sehr wenig Mannschaften teilnehmen. Trainiert wird die Zweite Mannschaft in der Kreisliga B von Jürgen Strohäker und Zlatko Cavlina.
19.05.2003: Relegationsplatz verspielt
Durch ein 0:0 im letzten Heimspiel der Saison verspielte sich der TSV die letzte Chance auf den Relegationsplatz. Obwohl der Gegner aus Mötzingen lange Zeit mit nur zehn Mann auf dem Platz stand gelang es unserer Elf nicht einen Sieg herauszuspielen. Sogar ein Elfmeter wurde verschossen.
12.05.2003: Trotz 6:0-Sieg immer noch Vierter
Bei Pelister Sindelfingen gewann der TSV mit 6:0 Toren. Leider gewannen die Konkurrenten im Kampf um den Relegationsplatz aus Böblingen und Sindelfingen auch ihre Spiele. Bei noch zwei ausstehenden Partien hat der TSV drei Punkte Rückstand auf den Zweiten und einen Punkt auf den Dritten.
04.05.2003: Sieg gegen CDE Sindelfingen
Durch einen 6:3-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Sindelfingen ist der TSV weiterhin dabei im Kampf um den Relegationsplatz. Trotz mässiger Leistung und einem 0:2-Rückstand konnte die Ziegler-Elf das Blatt noch wenden. Nach einer Stunde stand es 3:3 ehe in der Schlußphase drei weitere TSV-Treffer zum 6:3-Sieg führten.
28.04.2003: Bittere Niederlage in Oberjettingen / Reserve so gut wie Meister
Beim VfL Oberjettingen verlor die Ziegler-Elf mit 3:0 und rutschte in der Tabelle nun wieder auf den vierten Platz ab. Nachdem der GSV Maichingen mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten wohl von niemandem mehr einzuholen ist, bleibt der Kampf um den Relegationsplatz weiterhin spannend. Bei noch vier verbleibenden Spielen trennen den Zweitplatzierten und Viertplatzierten gerade mal drei Punkte. Sofern der TSV nun noch einmal eine Siegesserie hinlegen kann ist noch nichts verloren. In der Reserverunde liegt der TSV einen Spieltag vor Schluß mit drei Punkten Vorsprung auf Aidlingen und dem viel besseren Torverhältnis fast uneinholbar auf dem Ersten Tabellenplatz und steht somit kurz vor der Meisterschaft.
14.04.2003: Trainer verlängert
Seit Sommer 2001 ist Armin Ziegler Trainer des TSV. Und auch für die nächste Saison konnte der Trainer nun weiterverpflichtet werden.
14.04.2003: 2:0-Sieg im Nachbarschaftsduell
Im Lokalderby beim SV Oberjesingen konnten die Mannen von Armin Ziegler einen 2:0-Sieg erkämpfen. Lange Zeit sah es nach einem torlosen Unentschieden aus, doch Mitte der 2. Halbzeit fiel dann doch noch das entscheidende Tor zum Sieg. In der Schlußminute konnte dann sogar noch auf 2:0 erhöht werden. Als Tabellendritter hat der TSV nun drei Punkte Rückstand zum Zweiten und sechs Punkte zum Ersten.
06.04.2003: Unentschieden im Spitzenspiel
Gegen den Tabellenführer GSV Maichingen kam die Ziegler-Elf leider nicht über ein 1:1 hinaus. Torchancen waren zwar einige vorhanden, doch leider blieben diese bis auf eine ungenützt.
31.03.2003: 2:2-Remis in Öschelbronn
Durch ein 2:2-Unentschieden in Öschelbronn vergrößerte sich nun der Abstand auf den Spitzenreiter GSV Maichingen auf 8 Punkte. Der TSV liegt nun auf Platz 4, einen Punkt hinter dem Zweit- und Drittplatzierten. Nächsten Sonntag ist der Tabellenführer in Kuppingen zu Gast. Um den Anschluß nicht ganz zu verpassen, muß hier voll auf Sieg gespielt werden.
23.03.2003: 3:2-Sieg im Lokalderby gegen Nufringen
Der TSV bleibt dran an der Tabellenspitze. Gegen den SV Nufringen konnte der erste Sieg nach der Winterpause eingefahren werden. Aus einem 0:1-Rückstand wurde noch ein 3:2-Sieg gemacht.
17.03.2003: Klare Niederlage in Sindelfingen
Im Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten VfL Sindelfingen II und dem Tabellenzweiten TSV Kuppingen konnten sich die Sindelfinger klar mit 3:0 durchsetzen. Somit rutschte der TSV in der Tabelle auf den 4. Platz zurück und liegt nun sechs Punkte hinter dem Führenden GSV Maichingen und einen Punkt hinter dem KSC Böblingen und dem VfL Sindelfingen II. Nun gilt es in den nächsten Spielen wieder mal ein paar Siege einzufahren damit man am Spitzentrio dran bleibt.
09.03.2003: 1:1-Unentschieden im Spitzenspiel
Im ersten Spiel nach der Winterpause war mit dem KSC Böblingen gleich ein Titelfavorit zu Gast in Kuppingen. Trotz einiger guter Chancen kam der TSV nicht über ein 1:1 hinaus. Es bleibt also weiterhin spannend im Kampf um die Meisterschaft.
20.01.2003: Ergebnisse der Hallenturniere
Der TSV spielte diesen Winter mit sechs Teams an den Hallenturnieren in Aidlingen, Rohrau, Herrenberg, Jettingen (2 Teams) und Gechingen. In Jettingen konnte das Turnier gewonnen werden. Ansonsten kam das Aus zweimal im Viertelfinale, zweimal in der Zwischenrunde und einmal bereits in der Vorrunde.
14.01.2003: Club der toten Dichter gewinnt 11. Kuppinger Hobbyturnier
23 Mannschaften spielten beim diesjährigen Hobbyturnier um den Sieg. Bei den Aktiven Mannschaften setzte sich am Ende der "Club der toten Dichter" gegen die " FG Ku-Si-Ku" durch. Die Entscheidung fiel hierbei erst durch einen Treffer (2:1) in der letzten Sekunde des Endspiels. Auf Platz 3 und 4 folgten die Teams "Stäl Crew" und Gäustreetboys". Das Turnier der Nichtaktiven Mannschaften gewann das Team "Not und Elend" vor dem "Treff am Eck".
09.12.2002: Kuppingen wieder Tabellenführer
Durch einen 3:1-Auswärtssieg in Grafenau konnte sich die Ziegler-Elf wieder an die Tabellenspitze setzen. Somit stehen beide Kuppinger Teams momentan auf dem 1. Platz.
02.12.2002: 3:0-Sieg im letzten Heimspiel diesen Jahres
Mit 3:0 gewann die Ziegler-Elf gegen die Spvgg. Aidlingen im letzten Heimspiel diesen Jahres. Die Mannschaft steht nun wieder auf dem 2. Tabellenplatz. Nächste Woche steht noch die letzte Auswärts-Begegnung in Grafenau auf dem Programm.
25.11.2002: 5:1-Sieg im letzten Vorrundenspiel - Reserve Herbstmeister
Mit 5:1 konnte der TSV am Samstag abend gegen Pelister Sindelfingen gewinnen. Die Sindelfinger spielten zum Schluß nur noch mit 7 Mann, nachdem 4 Spieler die Rote Karte sahen. Mit 26 Punkten steht der TSV in der Tabelle nun auf dem 3. Platz, einen Punkt hinter den beiden Führenden KSC Böblingen und VfL Sindelfingen II, wobei die Böblinger noch ein Nachholspiel zu bestreiten haben. Die Reservemannschaft des TSV steht nach Abschluß der Vorrunde auf dem 1. Platz und ist somit Herbstmeister!
18.11.2002: Nur Unentschieden gegen Kayh
Gegen die SF Kayh reichte es nur zu einem 2:2. Somit ist der TSV bereits seit drei Pflichtspielen sieglos. Nun gilt es in den letzten Spielen vor der Winterpause den Rückstand zur Tabellenspitze wieder zu verkürzen.
11.11.2002: Knappe Niederlage in Mötzingen
In Mötzingen gab es für den TSV eine bittere Niederlage. Mit 3:2 wurde das Spiel knapp verloren wodurch der TSV den ersten Platz verspielte.
04.11.2002: Pokalaus gegen Böblingen
Am 1. November trafen der Erst- und Zweitplatzierte der Kreisliga A in der Pokalrunde aufeinander. In diesem Duell verlor die Ziegler-Elf gegen den KSC Böblingen unglücklich mit 1:3 Toren nach zwei strittigen Elfmetern in der zweiten Halbzeit.
28.10.2002: Auch nach 10. Spieltag Tabellenführer
Durch einen 6:2-Sieg bei CDE Sindelfingen konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Die Sindelfinger gingen zwar mit 2:0 in Führung, dies brachte den TSV aber nicht aus der Ruhe. Am Ende sprang doch noch ein klarer Sieg heraus.
21.10.2002: TSV nach 4:1-Sieg wieder Tabellenführer
Am Wochenende bezwang der TSV den VfL Oberjettingen mit 4:1. Durch diesen Sieg steht der TSV nun wieder auf dem 1. Platz in der Tabelle. In den kommenden Wochen trifft der TSV hauptsächlich auf Gegner der unteren Tabellenhälfte. Gegen diese Teams sollte gewonnen werden um den Abstand zu den Kontrahenten etwas auszubauen. Momentan sind es bis zum Tabellensechsten nur zwei Punkte Vorsprung.
14.10.2002: 4:1-Sieg im Lokalderby
Gegen den SV Oberjesingen konnte die Ziegler-Elf einen weiteren Sieg einfahren. Durch das 4:1 steht die Mannschaft nun auf dem 2. Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf Böblingen.
07.10.2002: 6 Punkte in englischer Woche
Nach den Siegen gegen Nufringen (3:0) und Öschelbronn (4:0) verlor der TSV das letzte Spiel der englischen Woche in Maichingen mit 3:1. Dadurch fiel das Team von Armin Ziegler in der Tabelle wieder vom ersten auf den vierten Platz zurück.
30.09.2002: Durch Sieg in Nufringen nun auf Platz 4
Beim SV Nufringen konnte dieses Wochenende ein 3:0-Auswärtssieg eingefahren werden. Somit steht der TSV nach 5 Spieltagen mit 10 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz, zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter SV Mötzingen.
03.09.2002: 2:0-Sieg zum Saisonauftakt in Aidlingen
Mit einem 2:0-Auswärtssieg in Aidlingen gelang der diesjährige Start in die neue Saison. Und auch im Pokalwettbewerb steht der TSV nach dem 12:0-Kantersieg letzte Woche in Nagold in der dritten Runde, die am 1. November stattfindet.
05.08.2002: Sieg beim Wanderpokalturnier
Beim 50. Wanderpokalturnier der vier Vereine aus Kuppingen, Oberjesingen, Deckenpfronn und Sulz schaffte der TSV nach langer Zeit wieder einmal den Turniersieg. Die letzten Jahre über dominierte immer Landesligist SV Deckenpfronn das Turnier.
28.06.2002: Platzierungen unserer Jugend-Teams
Unsere A-Jugend erreichte den 9. Tabellenplatz (von 10) in der Leistungsstaffel: 16 Spiele, 24:77 Tore, 8 Punkte.
Unsere B-Jugend erreichte den 6. Tabellenplatz (von 11) in der Leistungsstaffel: 20 Spiele, 45:47 Tore, 30 Punkte.
Unsere C-Jugend erreichte den 8. Tabellenplatz (von 11) in der Leistungsstaffel: 20 Spiele, 30:70 Tore, 18 Punkte.
Unsere D-Jugend erreichte den 6. Tabellenplatz (von 8) in der Kreisstaffel: 14 Spiele, 46:53 Tore, 16 Punkte.
Die Abschlusstabellen sind unter dem Web-Menuepunkt "Archiv - Saison 01/02" zu finden.
28.06.2002: A-Jugend schafft Klassenerhalt in der Leistungsstaffel
Unsere A-Jugend erspielte sich im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt gegen Moetzingen einen 2:1-Sieg und konnte somit die Leistungsstaffel halten. Herzlichen Glueckwunsch zu diesem Sieg.
27.06.2002: Aufstieg in die Landesliga
Unser Schiedsrichter Heiner Schill hat es geschafft. Künftig darf er in der Landesliga Spiele leiten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
27.05.2002: Sieg im letzten Saisonspiel gegen Sindelfingen
Im letzten Spiel der Saison 2001/2002 gelang es dem TSV mit einem 3:1 gegen den VfL Sindelfingen II noch den 15. Sieg zu ergattern. Mit 48 Punkten (15 Siege, 3 Remis, 10 Niederlagen) und 67:47 Toren belegt der TSV nun in der Abschlußtabelle den 4. Platz hinter Herrenberg, Maichingen und Nufringen.
17.05.2002: Klare Niederlage in Mötzingen
Beim SV Mötzingen verlor der TSV sein letztes Auswärtsspiel der Saison klar mit 4:1. Nun geht die Ziegler-Elf als Tabellenvierter ins letzte Spiel der Saison gegen den VfL Sindelfingen II.
13.05.2002: 2:0-Sieg gegen Aidlingen
Im vorletzten Heimspiel der Saison gewann der TSV verdient mit 2:0 gegen die Spvgg. Aidlingen. Die Tore erzielten Klaus Strohäker und Wolfgang Strohäker.
06.05.2002: Sieg im Lokalderby gegen Oberjesingen
Mit 3:2 konnte der TSV beim SV Oberjesingen gewinnen. Der Relegationsplatz jedoch ist aufgrund von Siegen der Konkurrenz nun nicht mehr zu erreichen.
29.04.2002: Erneute Niederlage gegen Böblingen
Nach der 8:3-Niederlage aus der Vorrunde konnte der TSV auch das Rückrundenspiel nicht für sich entscheiden. Mit 1:4 verlor unsere Elf verdient gegen den KSC Böblingen auf heimischem Platz.
22.04.2002: Knappe Niederlage im Spitzenspiel
Beim Zweitplatzierten GSV Maichingen verlor der TSV nur knapp mit 1:0. Nun haben die Maichinger bereits sieben Punkte Vorsprung auf unsere Elf, so dass es im Kampf um den Relegationsplatz nur noch theoretische Chancen gibt.
15.04.2002: 4:0-Sieg gegen Rohrau
Mit einem klaren 4:0-Sieg meldete sich die Ziegler-Elf zurück im Kampf um Platz 2 der zur Relegation berechtigt. Der TSV hat nun sechs Spieltage vor Schluß noch vier Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten GSV Maichingen gegen den es in der nächsten Partie geht.
08.04.2002: Knappe Niederlage beim Spitzenreiter
Im Spitzenspiel beim Tabellenführer TSV Herrenberg ging unser Team leer aus. Der Spitzenreiter gewann das Spiel mit 2:1 Toren und ist mit nun 13 Punkten Vorsprung auf Platz Zwei fast nicht mehr einzuholen.
25.03.2002: Dritter Sieg in Folge
Gegen den VfL Oberjettingen konnte der TSV einen weiteren Sieg einfahren. Mit 3:0 konnte der Gegner aus Oberjettingen bezwungen werden. Damit schaffte die Ziegler-Elf nun den dritten Sieg in den letzten drei Spielen.
18.03.2002: Knapper Sieg in Grafenau
Im dritten Spiel nach der Winterpause gabs den zweiten Sieg für unsere Elf. In einem spannenden und zum Teil auch turbulenten Spiel in Grafenau konnte der TSV mit 3:2 gewinnen. Den Siegtreffer erzielte der TSV erst kurz vor Schluss.
11.03.2002: Erster Saisonsieg 2002 eingefahren
Am Sonntag konnte die Ziegler-Elf im zweiten Saisonspiel nach der Winterpause den ersten Sieg einfahren. Der Tabellenletzte TSV Hildrizhausen II wurde mit 5:1 besiegt. Somit konnte diesmal die Überlegenheit auch durch Tore bestätigt werden.
03.03.2002: Unglückliche Niederlage im ersten Verbandsspiel nach der Winterpause
Nachdem man mit den Ergebnissen der Vorbereitungsspiele sehr zufrieden sein konnte, wollte der Start nach der Winterpause nicht so richtig gelingen. Beim FC Unterjettingen spielte unsere Elf zwar auf ein Tor, hatte aber sehr viel Pech im Abschluß und verlor nach einem Tor in der 7. Minute mit 1:0.
21.01.2002: Schwarze Adler gewinnen Hobbyturnier
Eine Rekordbeteiligung gab es beim diesjährigen Kuppinger Hobbyturnier zu vermelden. Insgesamt 20 Teams stritten um die Siegprämie. Am Ende setzten sich die "Schwarzen Adler" vor den "Fifa Gangstern" durch. Vorjahressieger "FG Ku-Si-Ku" erreichte Platz drei vor dem "Treff am Eck".
08.01.2002: Hallenturnier und Vorbereitung
Bei den Hallenturnieren in diesem Winter war der TSV diesmal nicht so erfolgreich. In Herrenberg kam das Aus bereits in der Vorrunde und in Jettingen schied das TSV-Team in der Zwischenrunde aus. Nun kann sich die Mannschaft wieder auf die Saison konzentrieren. Am 26. Februar beginnt die Vorbereitung auf die am 3. März beginnende Rückrunde.
27.12.2001: Hallenturniere
Nachdem beim Hallenturnier in Aidlingen das Aus bereits in der Zwischenrunde kam, versucht der TSV heute abend beim Herrenberger Turnier weiterzukommen. Vom 4. - 6. Januar findet dann noch das Hallenturnier in Jettingen statt.
02.12.2001: 2:1-Sieg im Lokalderby gegen den SV Nufringen
Mit einem 2:1-Sieg ging der TSV Kuppingen heute als Sieger vom Platz. Nachdem es bis kurz vor Schluß noch 1:1 stand, schaffte die Ziegler-Elf doch noch den Sieg gegen den Zweiten der Tabelle.
24.11.2001: Knapper Sieg gegen Unterjettingen
Im Nachholspiel gegen den FC Unterjettingen konnte der TSV mit 3:2 gewinnen. Nachdem Kuppingen zur Halbzeit bereits mit 2:0 in Führung lag wurde es am Schluß doch noch spannend, da Unterjettingen bis auf 3:2 herankam.
18.11.2001: Besserer Start in die Rückrunde
Im ersten Spiel der Rückrunde wurde ein Sieg errungen. In Öschelbronn konnte der TSV durch ein Eigentor in der 45. Minute das Spiel mit 1:0 gewinnen. Das Vorrunden-Spiel endete 1:1.
14.11.2001: Knappe Niederlage im Pokalspiel
Gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter kam das Aus im Pokalwettbewerb. Trotz eines ausgeglichenen Spiels und einer guten Leistung der Ziegler-Elf verlor das Team mit 1:3.
11.11.2001: Siegesserie gerissen
Nach drei Siegen in Folge kassierte der TSV beim VfL Sindelfingen II eine unglückliche 0:2-Niederlage. Die beiden Tore fielen erst in den letzten 20 Minuten.
03.11.2001: Dritter Sieg in Folge
Im dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen konnte der TSV den dritten Sieg einfahren. Im Spiel gegen Mötzingen stand es bis zur 80. Minute noch 1:1, ehe Wolfgang Strohäker das Tor zum 2:1-Sieg erzielte. Das erste Tor erzielte Philip Braun.
01.11.2001: Erneuter Sieg mit sechs Toren
Auch gegen die Spvgg. Aidlingen konnte der TSV einen hohen Sieg einfahren. In Aidlingen konnte die Ziegler-Elf nach einem 0:1-Rückstand noch 6:1 gewinnen.
28.10.2001: 6:0-Sieg im Lokalderby
Im Lokalderby gegen den SV Oberjesingen war Wiedergutmachung für die letztwöchige 8:3-Schlappe angesagt. Dies gelang dem TSV auch. Am Ende stand es 6:0 für den TSV durch jeweils drei Treffer von Philip Braun und Dirk Honold.
21.10.2001: Bittere Niederlage in Böblingen
Eine herbe Niederlage hagelte es beim KSC Böblingen. Nachdem die Böblinger in sechs Minuten drei Tore erzielt hatten war das Spiel eigentlich schon entschieden. Am Ende stand es 8:3 für die Böblinger.
14.10.2001: 1:1-Unentschieden gegen den GSV Maichingen
Gegen den Bezirksliga-Absteiger der letzten Runde wurde ein Sieg trotz einiger Torchancen verpasst. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang es dem TSV durch Dirk Honold den Führungstreffer zu erzielen. Doch im Gegenzug glich Maichingen wieder zum 1:1 aus.
07.10.2001: Auch beim Schlußlicht war nichts zu holen
Mit einem 4:3 wurde der TSV heute vom Tabellenletzten SV Rohrau bezwungen. Nach nunmehr 7 Spielen kann der TSV nur magere 8 Punkte vorweisen und rutschte in der Tabelle auf den 10. Platz ab.
03.10.2001: Unglückliche Niederlage gegen Spitzenreiter
Im Spiel gegen den TSV Herrenberg verlor unsere Elf unglücklich mit 2:3. Herrenberg war bereits kurz nach der Halbzeit mit 0:2 in Führung gegangen, doch Kuppingen kam wieder ran und erkämpfte sich ein 2:2. In den letzten 10 Minuten vergab Kuppingen 3 Riesenchancen zum Siegtreffer und dies rächte sich durch ein Gegentor in der Schlußminute.
30.09.2001: Unentschieden in Oberjettingen
Trotz vieler Torchancen und einer frühen Führung kam der TSV in Oberjettingen nur zu einem 1:1-Unentschieden. Am Mittwoch ist der Tabellenführer aus Herrenberg zu Gast in Kuppingen.
25.09.2001: Änderungen im Spielterminplan
Das Verbandsspiel gegen den FC Unterjettingen wird am Sa. 24.11. um 14:30 nachgeholt und in der dritten Pokalrunde trifft der TSV am Sa. 15.12. um 14:00 zuhause auf den Bezirksligisten TSV Rohrdorf.
23.09.2001: Erster Heimsieg der Saison
Einen glücklichen Sieg schaffte der TSV gegen das Team aus Grafenau. Trotz vieler Chancen während des Spiels wurde der Siegtreffer zum 2:1 erst in der letzten Minute erzielt.
16.09.2001: Erster Saisonsieg eingefahren
Nachdem der TSV jetzt 14 Tage kein Spiel mehr absolviert hatte (letzten Sonntag spielfrei, letzten Donnerstag Spieltagabsage wegen Terroranschlag in USA) nutzte die Mannschaft nun die Gelegenheit den ersten Saisonsieg einzufahren. Mit einem 7:0-Kantersieg spielte sich das Team auf den 8. Tabellenplatz vor.
02.09.2001: Warten auf den ersten Sieg
Am zweiten Spieltag konnte auch nicht der erste Saisonsieg eingefahren werden. In Nufringen hagelte es eine 3:1-Niederlage.
26.08.2001: Mit einem Remis in die neue Runde gestartet
Mehr als ein 1:1 sollte es am ersten Spieltag der neuen Kreisliga-A-Saison für den TSV nicht sein. Der TSV Öschelbronn konnte die Kuppinger 1:0-Führung ein paar Minuten vor Schluß noch ausgleichen.
25.08.2001: Veränderung des Spielerkaders für die neue Saison
Für die neue Saison gibt es folgende Spieler-Neuzugänge zu vermelden: Sebstijan Botjak (SV Nufringen), Mark Dengler (SV Sulz), Markus Höpfer (A-Jugend), Markus Jauch (FC Gärtringen), Jochen Kegreiß (FV Mönchberg), Viktor Schneidt (VfL Herrenberg), Thomas Strohäker (VfB Effringen). Nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen wird Klaus Strohäker.
19.08.2001: Pokalsieg gegen Bezirksligisten FC Altburg
Mit 3:1 konnte der Bezirksligist FC Altburg in der ersten Bezirkspokalrunde bezwungen werden. In der zweiten Runde hat der TSV nun ein Freilos.
30.07.2001: 1000 Spiele von Jürgen Strohäker
Jürgen Strohäker hat die Tausendergrenze durchbrochen. Zum erstenmal hat ein Spieler mehr als 1000 Spiele für den TSV Kuppingen absolviert. Begonnen hat alles 1979 gegen den FSV Deufringen. Der größte Erfolg von Jürgen Strohäker war der Aufstieg in die Bezirksliga 1982. In der Bezirksliga-Saison 87/88 wurde er mit 27 Treffern sogar Torschützenkönig. Insgesamt traf er 650 Mal ins Schwarze. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
30.07.2001: Wanderpokal
Beim 48. Wanderpokalturnier zwischen den Vereinen aus Kuppingen, Oberjesingen, Deckenpfronn und Sulz gewann nun schon zum 13. Mal in Serie der SV Deckenpfronn punktgleich aber mit der besseren Tordifferenz vor dem TSV Kuppingen. Das Turnier der E-Jugend gewann der TSV Kuppingen.
13.07.2001: Ergebnisse Jugendturnier
Letztes Wochenende fand in Kuppingen das Fußball-Jugendturnier statt. Bei der F3-Jugend gewann die Spvgg. Aidlingen vor dem SV Nufringen, bei der F1-Jugend gewann der FC Gärtringen vor dem TSV Kuppingen, bei der E-Jugend gewann der TSV Grafenau vor dem TSV Kuppingen, bei der D-Jugend gewann der TSV Dagersheim vor der Spvgg. Holzgerlingen und bei der C-Jugend gewann der VfL Sindelfingen vor dem TSV Kuppingen.
10.07.01: Spielpaarungen stehen fest
Die Spielpaarungen der neuen Kreisliga A II Saison stehen fest. Am ersten Spieltag (26. August) beginnt der TSV mit einem Heimspiel gegen Öschelbronn. Das zweite Spiel findet beim SV Nufringen statt.
07.07.01: Armin Ziegler wird neuer Trainer beim TSV
Nun hat es doch noch geklappt. Der Nachfolger von Götz Mücke als Trainer heißt Armin Ziegler. Armin Ziegler war bisher für den Bezirksligisten TSV Haiterbach tätig. Dort wurde er vor kurzem von Ex-Profi Eberhard Carl abgelöst.
04.07.01: Wolfgang Strohäker als Interimstrainer
Nachdem noch immer kein Nachfolger für Götz Mücke als Trainer verpflichtet werden konnte, wird nun Wolfgang Strohäker übergangsweise das Traineramt übernehmen.
18.06.01: Platzierungen unserer Jugend-Teams
Unsere A-Jugend erreichte den 9. Tabellenplatz (von 10) in der Bezirksstaffel: 18 Spiele, 24:129 Tore, 6 Punkte.
Unsere B-Jugend erreichte den 7. Tabellenplatz (von 11) in der Leistungsstaffel: 20 Spiele, 54:65 Tore, 22 Punkte.
Unsere C-Jugend erreichte den 8. Tabellenplatz (von 10) in der Leistungsstaffel: 18 Spiele, 34:55 Tore, 23 Punkte.
Unsere D-Jugend erreichte den 5. Tabellenplatz (von 8) in der Kreisstaffel: 13 Spiele, 38:31 Tore, 18 Punkte.
Unsere E-Jugend erreichte den 1. Tabellenplatz (von 8) in der Kreisstaffel: 7 Spiele, 43:12 Tore, 19 Punkte.
18.06.01: Wanderpokalturnier am 28./29. Juli
Am 28./29. Juli findet das Wanderpokalturnier in Kuppingen statt. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des TSV findet auch ein Jubiläumsspiel zwischen zwei "All-Star"-Teams des TSV Kuppingen und des SV Oberjesingen statt. Das erste Aufeinandertreffen dieser zwei Mannschaften war 1936 zugleich das erste Spiel vom TSV.
10.06.01: Fünfter Platz der Reservemannschaft
Die Reservemannschaft des TSV Kuppingen belegt zum Saisonende den fünften Tabellenplatz. Insgesamt wurden 24 Spiele ausgetragen, wovon 12 gewonnen wurden, fünfmal gab es ein Unentschieden und sieben Partien gingen verloren (41 Punkte; 67:38 Tore).
28.05.01: Dritter Platz zum Saisonende
Nach dem letzten Spieltag dieser Saison belegt der TSV Kuppingen nun den dritten Tabellenplatz. Insgesamt wurden 30 Spiele ausgetragen, wovon 19 gewonnen wurden, fünfmal gab es ein Unentschieden und sechs Partien gingen verloren (62 Punkte; 67:41 Tore).
14.05.01: Aus im Titelrennen
Die gestrige 0:3-Niederlage gegen den Zweitplatzierten VfL Herrenberg bedeutete für den TSV Kuppingen (3.) das Aus im Titelkampf und auch der Relegationsplatz ist in weite Ferne gerückt.
18.04.01: Trainerwechsel zum Saisonende
Der TSV Kuppingen muß sich für die neue Saison nach einem neuen Trainer umschauen. Götz Mücke gab diese Woche bekannt, daß er nach Saisonende nicht als Trainer beim TSV weitermachen wird.
14.04.01: Spitzenspiel
Am Ostersamstag kam es zum Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) in der Kreisliga zwischen dem TSV Kuppingen und dem TV Gültstein. Trotz einer 1:0-Führung bis zur 70. Minute ging das Spiel noch mit 1:4 verloren.
22.01.01: FG KuSiKu gewinnt Hobbyturnier
Am Sonntag fand in der Kuppinger Sporthalle das 9. Hobbyturnier des TSV statt. Sieger unter den 14 Teams wurde nun schon zum dritten Mal in Folge die FG KuSiKu.
11.12.00: Auf dem 2. Platz überwintern
Die 1. Mannschaft des TSV Kuppingen darf auf dem 2. Tabellenplatz (punktgleich mit dem Ersten) in die Winterpause gehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Vorrunde.
20.07.00: Neuer Trainer verpflichtet
Als Nachfolger von Thomas Dietsche, der zum VfL Sindelfingen wechselt, wurde Götz Mücke verpflichtet.
21.06.00: Platzierungen unserer Jugend-Teams
Unsere A-Jugend erreichte den 2. Tabellenplatz (von 8): 21 Spiele, 77:39 Tore, 41 Punkte.
Unsere B-Jugend erreichte den 10. Tabellenplatz (von 10): 18 Spiele, 25:105 Tore, 5 Punkte.
Unsere C-Jugend erreichte den 8. Tabellenplatz (von 10): 18 Spiele, 31:69 Tore, 17 Punkte.
Unsere D-Jugend erreichte den 3. Tabellenplatz (von 10): 18 Spiele, 79:28 Tore, 40 Punkte.
18.06.00: Saisonabschluß
Der TSV Kuppingen belegt zum Saisonende 99/00 den 4. Tabellenplatz mit 43 Punkten und 63:46 Toren. Die Reservemannschaft belegt in der Abschlußtabelle den 4. Platz.
19.01.00: Trainingsbeginn
Der TSV nimmt am 20. Januar das Training wieder auf.
19.01.00: Kuppinger Hobbyturnier
Am Sonntag fand in der Kuppinger Sporthalle wieder das alljährliche Hobbyturnier des TSV statt. Sieger unter den 15 Teams wurde dieses mal die FG KUSIKU.
26.12.99: Platzierungen nach der Vorrunde
Die 1. Mannschaft belegt nach der Vorrunde mit 22 Punkten in 15 Spielen den 6. Platz. Die 2. Mannschaft steht mit 22 Punkten in 9 Spielen auf dem 3. Platz.
10.08.99: Platzierungen unserer Jugend-Teams
Unsere A-Jugend erreichte den 2. Tabellenplatz (von 8): 14 Spiele, 63:24 Tore, 32 Punkte.
Unsere B-Jugend erreichte den 7. Tabellenplatz (von 9): 16 Spiele, 33:40 Tore, 22 Punkte.
Unsere C-Jugend erreichte den 5. Tabellenplatz (von 10): 18 Spiele, 48:39 Tore, 27 Punkte.
Unsere D-Jugend erreichte den 6. Tabellenplatz (von 10): 18 Spiele, 41:42 Tore, 26 Punkte.
Somit ist unsere A-Jugend aufgestiegen und spielt nun nächstes Jahr ebenfalls wie schon unsere B- und C-Jugend in der Leistungsstaffel. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
20.07.99: Trainingsbeginn
Der TSV hat das Training nun wieder aufgenommen. Die erste Pokalrunde findet am 15. August statt. Eine Woche später beginnt die neue Saison der Kreisliga A.
02.06.99: Saisonabschluß
Der TSV Kuppingen belegt zum Saisonende 98/99 den 3. Tabellenplatz und verpasst somit knapp die Relegation. Die Reservemannschaft belegt in der Abschlußtabelle den 2. Platz.
21.03.99: Spitzenspiel
Am Sonntag, dem 21.03. kommt es zum Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) in der Kreisliga zwischen dem TSV Kuppingen und dem SV Rohrau.
15.12.98: Sportheim-Neueröffnung
Nun ist es soweit. Am Dienstag, den 22.12. wird die Sportheim-Gaststätte des TSV nach den Umbauarbeiten wieder geöffnet. Der TSV Kuppingen freut sich auf Ihren Besuch.
25.07.98: WFV-Pokal-Auslosung
Die WFV-Pokalauslosung ergab ein Lokalderby gegen den Verbandsligisten TSV Schönaich 1. Das Spiel findet am Samstag, den 08.08. um 17 Uhr auf dem Kuppinger Sportgelände statt.
20.07.98: Trainingsbeginn
Der TSV beginnt die Rundenvorbereitung am 23.07. mit dem ersten Training. Es stehen viele Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele auf dem Programm. Das Trainingslager findet dieses Jahr wieder in der Sportschule Ruit vom 31.07. bis zum 02.08. statt. Das Wanderpokalturnier richtet dieses Jahr der SV Oberjesingen am 08. und 09.08. aus. Außerdem nimmt der TSV vom 14. bis zum 16.08. an einem Vorbereitungsturnier in Herrenberg teil. Das erste Punktspiel steigt dann am 30.08. beim Bezirksliga-Absteiger VfL Oberjettingen.
15.06.98: Niederlage im Pokal-Finale
Mit einer 1:4-Niederlage gegen Bezirksliga-Meister TSV Möttlingen wurde ein Bezirkspokalsieg leider verpasst. Trotzdem aber ist der TSV als Pokalfinalist für die WFV-Pokal-Runde im nächsten Jahr qualifiziert.
25.05.98: Saisonabschluß
Der TSV Kuppingen belegt zum Saisonende 97/98 den 3. Tabellenplatz mit 54 Punkten und 66:34 Toren. Die Reservemannschaft belegt in der Abschlußtabelle den 2. Platz.
15.04.98: TSV im Pokal-Finale
Durch einen 8:7-Sieg gegen den Bezirksligisten SC Neubulach erreichte der TSV Kuppingen das Bezirkspokal-Finale, daß am 16.06.98 um 16:30 Uhr in Gültlingen stattfindet. Gegner ist der derzeitige Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Möttlingen.
15.02.98: TSV im Pokal-Halbfinale
Durch einen 1:0-Sieg gegen Ostelsheim erreichte der TSV Kuppingen das Bezirkspokal-Halbfinale, dass am 14.03.98 stattfindet. Gegner ist Bezirksliga-Spitzenreiter SC Neubulach.
20.01.98: Trainingsbeginn
Der TSV hat das Training nun wieder aufgenommen. Erstes Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde am 31.01. gegen den SC Neubulach.
01.01.98: Bausteinaktion
Im Rahmen des Sportheimumbaus findet eine Bausteinaktion statt. Der Verkaufsstart dieser Bausteine hat nun begonnen.
19.09.97: Sportheim wird umgebaut
Der TSV Kuppingen baut sein Sportheim um. Dies wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 19.09.97 durch die Mitglieder abgestimmt.
09.06.97: Saisonabschluß
Der TSV Kuppingen belegt zum Saisonende 96/97 den 4. Tabellenplatz mit 46 Punkten und 58:46 Toren. Die Reservemannschaft konnte ihre Meisterschaft vom Vorjahr sogar verteidigen und steht in der Abschlußtabelle auf dem 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
30.03.97: Neuer Trainer verpflichtet
Der Nachfolger von Wolfgang Strohäker als Trainer heißt Thomas Dietsche. Der 34jährige ist derzeit noch Co-Trainer bei Verbandsligist VfL Sindelfingen und steigt in der neuen Saison beim TSV ein.
25.03.97: Trainerkarussel
Der TSV Kuppingen wird nächste Saison von einem neuen Trainer gecoacht. Spielertrainer Wolfgang Strohäker wird aber weiterhin als Spieler mitwirken.
19.01.97: Kuppinger Hobbyturnier
Am So., den 19. Januar fand in der Kuppinger Sporthalle das sechste Hobbyturnier des TSV statt. In der Kategorie Aktive konnte sich das Team FG KUSIKU und in der Kategorie Nichtaktive die Mannschaft KEULERS DUBBELER durchsetzen. Insgesamt waren 15 Mannschaften am Start.
04.12.96: Kuppinger F-Jugendturnier
Am Sa./So., den 7./8. Dezember findet in der Kuppinger Sporthalle wieder das traditionelle F-Jugendturnier statt. Am Start sind diesmal ueber 40 Teams, womit es eines der größten Turniere dieser Art darstellt.
02.12.96: Gute Vorrundenplatzierungen
Nachdem die Vorrunde der Saison 96/97 nun abgeschlossen ist, steht der TSV auf aussichtsreichen Tabellenplätzen. Die 1. Mannschaft steht mit 8 Punkten Rückstand auf den SV Affstätt auf dem 4. Platz und die 2. Mannschaft ist mit 3 Punkten Vorsprung sogar Herbstmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch.
01.12.96: Effringen gewinnt Betreuerturnier
Sieger des diesjährigen Fussballjugendbetreuerturniers ist der VfB Effringen. Sie konnten sich am heutigen Sonntag im Endspiel gegen den SV Deckenpfronn durchsetzen.
10.08.96: TSV Kuppingen im Internet
Ab heute ist auch der TSV Kuppingen im Internet vertreten. Wir hoffen auf viele Besucher unserer Homepage.